Jeder kann Segelfliegen lernen! Schau einfach bei uns vorbei und wir sprechen gerne über Details mit dir. Hier findest du ein paar Informationen vorab:

Wir bilden aus im Segelflug und mit Ultraleichtflugzeugen.

Um mit der Segelflug-Ausbildung beginnen zu können empfiehlt es sich mind. 13 Jahre alt zu sein. Bereits ab 14 Jahren können unsere Jungpiloten dann alleine fliegen. Nach erfolgreicher abgelegter theoretischer Prüfung und einem Funksprechzeugnis kann man mit 16 Jahren dann den Schein erhalten.
Selbstverständlich steht die Ausbildung jedem offen, egal welchen Alters. Wichtig ist nur, dass du in körperlich guter Verfassung bist und ein sogenanntes „Medical“ vom Fliegerarzt erhältst.

Die Kosten fürs Segelfliegen sind in etwa in der Höhe eines Fitnessclubs. Wir haben eine Jahrespauschale mit der du so viel fliegen kannst wie du willst. Ein Beispiel für den Segelflug: Für Jugendliche beträgt der Vereinsmitgliedsbeitrag 60€/Jahr, dazu kommen noch 110€ für den Dachverband BWLV. Mit unserer Flugpauschale von 360€/Jahr kannst du für insgesamt 530€/Jahr so viel fliegen wie du möchtest – das ist ein unschlagbares Angebot!
Dem steht das Angebot eines Wangener Fitnessclubs mit 67€/Monat, also 804€ jährlich gegenüber. Segelfliegen ist also keineswegs elitär sondern für alle da! 🙂

Segelfliegen eignet sich hervorragend für Jugendliche, da man neben dem Fliegen auch den Umgang mit Technik erlernt und Sozialkompetenzen gestärkt werden. Darüber hinaus sind wir ein Verein mit Mitgliedern aus allen Branchen und Sparten und profitieren damit von einem großen gemeinsamen Wissensschatz.